Future of Law
Das Future of Law Komitee befasst sich mit der Veränderung der juristischen Beratung. Immer mehr dringt die Digitalisierung auch in den Bereich der juristischen Praxis vor. Neuen Technologien wie Künstliche Intelligenz ermöglichen eine Vielzahl an Innovationen. Die Zukunft bringt allerdings mehr als Legal Tech!
Nepomuk Nothelfer, Dipl.-Jur. (Univ.) forscht und lehrt u.a. im Zivil- und Arbeitsrecht mit einem Fokus auf die Themen (e)Sport und Compliance und ist Doktorand bei Herrn Prof. Dr. Martin Maties (Juristische Fakultät Augsburg). Er ist Dozent an der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Ostbayern/Schwaben und an der Hochschule für angewandtes Management sowie Gastdozent an verschiedenen (inter)nationalen Lehreinrichtungen. Ferner ist er Initiator und Mitgründer der Forschungsstelle für eSport-Recht und Mitgründer des globalen Esports Research Networks. Zum eSport berät er verschiedene Stakeholder, u.a. das Bayerische Staatsministerium für Digitales. Seit September 2020 ist er Mitglied des Editorial Boards des International Journal of Esports. Außerdem arbeitet er als freier Mitarbeiter für eine der führenden globalen Wirtschaftskanzleien und ist Mentor bei LawWithoutWalls (University of Miami School of Law).
Marc Theiner lebt seine Leidenschaft für die Digitalisierung und das Netzwerken. Mit seinem klaren Fokus auf die Welt der Zukunft entwickelt und fördert er nachhaltige Digitalisierungsprojekte. Im Rahmen von Social Impact Ventures gestaltet Marc aktiv, wie wir leben werden. Von Hause aus Jurist kann er hierfür auf ein großes, internationales Netzwerk in Politik und Wirtschaft zurückgreifen. Entrepreneurship und Sustainability sind für ihn nicht nur Worthülsen sondern mitgestaltete Wirklichkeit.